Vorgestern war nun also das lang erwartete Heimspiel gegen Hansa Rostock. Die Vorfreude darauf hatten unser Präsidium und die Polizei leider schon zuvor mit ihrer bescheuerten Aussperrung der Gästefans zerstört. Und so wurde aus dem, was das Spiel des Jahres hätte sein können/sollen, ein durchwachsener Kick, in dem der Sieg für St. Pauli eigentlich zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Keine Ahnung, ob es an der mangelnden Unterstützung durch die eigenen Fans (die ja nicht dabei sein durften) oder doch eher an den mangelnden fußballerischen Fähigkeiten lag, Hansa Rostock konnte jedenfalls zu keinem Zeitpunkt überzeugen. Kein Wunder also, dass sich einige Fans jetzt an den groben Fouls von Retov gegen Naki und Boll aufgeilen, denn mehr kam von Rostocker Seite an diesem Tag einfach nicht.
Der größte Aufreger an diesem Tag fand daher auch nicht auf dem Platz statt, sondern neben dem Feld – auch wenn es im Viertel diesmal ruhig blieb. Allerdings hatte USP die Südkurve mit einem großen Banner mit der Aufschrift „Stell dir vor, es ist Fußball … und keiner darf hin!“ verziert und machte diese Vorstellung auch für sage und schreibe vier (!) Minuten fühlbar, in dem die Zugänge zu den Steh- und Sitzplätzen der Südkurve blockiert wurden. Grund genug für einige Leute, für die Solidarität ein Fremdwort ist, die nie auswärts fahren und deshalb auf drohende Aussperrungen scheißen oder die USP einfach schon immer kacke fanden, das Forum vollzuspammen, sich teilweise zu Nazivergleichen zu versteigen und die Streikposten tätlich anzugehen oder nach rechtlichen Konsequenzen zu schreien. Alle Argumente, warum es trotzdem richtig war, den Streik durchzusetzen, gibt es übrigens bei der Breitseite und auf dem Übersteiger-Blog.
Zurück zum Sportlichen: Dank dem Augsburger Debakel in Aachen (o:4) steht der FC St. Pauli endlich wieder auf einem sicheren Aufstiegplatz. Entscheidend werden jetzt die beiden Montagsspiele (Argh, scheiss DSF!!) in Düsseldorf und zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Augsburg. Mal sehen, ob danach schon auf den Aufstieg getrunken werden kann …